3. ORGELKONZERT
IRINA KALINOVSKAJA, KIEW
Freitag - 25. August, 20 Uhr
St. Kunigunden am Markt
Foto: I. Kalinovska
3. ORGELKONZERT
IRINA KALINOVSKAJA, KIEW
Freitag - 25. August, 20 Uhr
St. Kunigunden am Markt
Foto: I. Kalinovska
Irina Kalinovskaja studierte Klavier und Orgel an der Tschaikowski-Musikakademie der Ukraine. 1982 gewann sie ihren ersten nationalen Orgelpreis. Seit 1983 ist sie Solistin an nationalen Orgel- und Kammermusikhalle der Ukraine.
Irina Kalinovskaja ist Gast bei europäischen Orgelfestivals und spielt Konzerte in ganz Europa, unter anderem auch in Sachen (z.B. in der Dresdner Frauenkirche und beim Polditzer Orgelreigen).
Ihr Repertoire ist vielfältig. Neben Johann Sebastian Bach, Cesar Franck, Olivier Messian ist auch die Improvisation eine ihrer musikalischen Leidenschaften.
Besonders setzt sie sich auch für die Verbreitung ukrainischer Orgelmusik ein.
Programm:
Henry Purcell (1659-1695)
Trumpet voluntary: Air, Trumpet tune
Benedetto Marcello (1686–1739)
Prelude in a-moll
Adagio in c-moll
Psalm 19 (Die Himmel verkünden die Ehre Gottes)
Johann Sebastian Bach(1685-1750)
Fantasie G-dur BWV 572
Choralvorspiel zu: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“, BWV 639
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Andante F-dur KV 616.
Giovanni Battista Pescetti (1704-1766)
Sonata VI c-moll
(Allegro ma non presto - Moderato - Presto)
M.Shuh (1952-2018)
Suita “Alte Rittertänze - Stare tance rycerskie”.
Myroslaw Mychajlowytsch (1938-2020)
Melodie
V.Nazarow
Toccata über “Weiße Symphonie”