4. ORGELKONZERT
BOGDAN NARLOCH, KOSZALIN
Dienstag - 03. Oktober, 20 Uhr
St. Petrikirche am Schloss
Foto: I. Rogowska
4. ORGELKONZERT
BOGDAN NARLOCH, KOSZALIN
Dienstag - 03. Oktober, 20 Uhr
St. Petrikirche am Schloss
Foto: I. Rogowska
Bogdan Narloch ist Absolvent der Musikakademie in Danzig und seit vielen Jahren ist er Leiter des Internationalen Orgelfestivals in Koszalin, sowie Festival für Orgel- und Kammermusik in Słupsk.
Er ist Professor an der Kunstakademie in Stettin und leitet eine Orgelklasse an der Musikhochschule Schulkomplex in Koszalin. Sein sehr breites Portfolio umfasst Solokonzerte und Kammerkonzerte, Musik und Konzerte mit Orchestern. Er ist in den meisten europäischen Ländern aufgetreten sowie in Israel, Russland, Brasilien, Uruguay und Taiwan. Er hat viele CD-Alben und Titel aufgenommen, darüber hinaus beteiligt er sich auch an der Erforschung und dem Schutz historischer Orgeln Woiwodschaft Pommern. Im Jahr 2023 erhielt er das Kreuz Pro Ecclesia et Pontifice – eine wichtige Auszeichnung für weltliche Menschen, verliehen von Papst Franziskus.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Preludium und Fuge h-Moll BWV 544
Enrico Bossi (1861-1925)
Chant du soir, op. 92 Nr. 1
Mieczysław Surzyński (1866-1924)
Chaconne op. 14
Felix Borowski (1872-1956)
aus Première Suite in E minor:
Méditation-Elégie und Marche Solennelle
Dale Wood (Wojtkiewicz) (1934-2003)
“Come, Ye Disconsolate - Kommt, ihr Trostlosen”
Max Reger (1873-1916)
Variationen über "God Save the King" ("America")
Enrico Bossi (1861-1925)
“Stunde der Freude” op. 132 Nr. 5